Der LUKAS-Treff am 23. Februar stand ganz unter dem Motto von Hildegard Knefs berühmten Chanson „Für mich soll’s rote Rosen regnen“. Nach der Begrüßung durch Patricia hat Elsbeth Haak das Lied auf ihre ganz eigene Art für uns interpretiert. Anschließend wurde in einem Gespräch mit Stefan und den Anwesenden der Liedtext analysiert, der sehr viel mehr hergibt, als man beim einfachen Zuhören vermuten würde. Zum Abschluss wurde das Lied erneut vorgetragen, das man dann mit ganz anderen Ohren wahrgenommen hat. Zur Stärkung gab es dann noch leckere Rohkost und Dips, die Kathy und Stefan vorbereitet hatten.
Menschen mit Behinderung wollen leben.
Wir möchten glücklich sein.
Wir wollen Teil der Gesellschaft sein.
Viele von uns Leben auch heute noch am Rand der Gesellschaft.
Menschen mit Behinderung werden oft unterschätzt.
Wir haben viele gute Ideen.
Was uns hilft, hilft auch anderen.
Zum Beispiel:
Leichte Sprache hilft auch allen die nicht so gut Deutsch sprechen.
Bis zu einer gleichberechtigten Teilhabe ist es noch ein weiter Weg!
Eine wirklich inklusive Gesellschaft ist noch weit weg.
Es ist wichtig dafür zu kämpfen.
Dafür setzen wir uns ein.
Dafür müssen aber auch Sie sich einsetzen.
Diesen Weg können wir nur gemeinsam gehen.




























































