Das Jahr 2021

Neujahrsgruß vom Kulturellen Kaleidoskop

Anneliese und Carl Heinz grüßen die Freunde des Kulturellen Kaleidoskops (ehemaliger Kultursalon) zum neuen Jahr mit einem Gedicht von Mascha Kaléko. Die Künstlerin wurde bereits im Oktober vorgestellt und hat allen so gut gefallen, dass sie deshalb das Jahr 2021 beginnt.

Im Jahr 2019 hatte die Mittwochsbastelgruppe mit Anneliese und Maria eine wunderbare Weihnachtsdekoration gestaltet. Die Engel der Weihnachtsdekoration können wir in dem von Kathy gestalteten Video genießen.

Alles Gute für Euch in dieser schwierigen Zeit wünschen von ganzem Herzen

Eure Anneliese und Euer Carl Heinz

WeiterlesenNeujahrsgruß vom Kulturellen Kaleidoskop

LUKAS-Treff ONLINE

Zum ersten LUKAS-Treff, der über Zoom-Videokonferenz durchgeführt wurde, hat sich am 28.01.2021 wieder eine Gruppe liebenswerter Menschen zusammengefunden. Diesmal gab es noch kein offizielles Thema. Jeder durfte von seinen Erfahrungen und Befindlichkeiten zur aktuellen Corona-Situation berichten und es haben sich spannende und informative Gespräche ergeben. Die 90 Minuten sind jedenfalls wie im Fluge vergangen!

WeiterlesenLUKAS-Treff ONLINE

Integrativer Neujahrsgottesdienst

Wenn eine Blinde die Lesung liest und eine Gehörlose sie zeitgleich in Gebärdensprache darstellt, ist der Verein LUKAS 14 e.V. wieder an der Gestaltung eines Gottesdienstes beteiligt. P. Stefan Maria führte durch den Neujahrsgottesdienst von Liebfrauen, der wieder mit einem kunterbunten coronakonformen Programm aufwarten konnte. Christtraud hat die Lesung gehalten, Jurij hat eine Pantomime zum Thema Corona beigesteuert, und auch musikalisch wurde wieder einiges geboten: Felicitas hat auch dieses Mal den Gebärdenchor unterstützt, Elsbeth hat das Lied „Was keiner wagt“ (Text: Lothar Zenetti, Musik: Konstantin Wecker, Bearbeitung: Peter Reulein) gesungen und die Cappuccinis waren natürlich auch wieder mit an Bord.

WeiterlesenIntegrativer Neujahrsgottesdienst

Lukas 14 wünscht allen ein frohes und gesundes neues Jahr 2021!

Neujahrsgebet

Herr, setze dem Überfluss Grenzen
und lasse die Grenzen überflüssig werden.

Lasse die Leute kein falsches Geld machen
und auch das Geld keine falschen Leute.

Nimm den Ehefrauen das letzte Wort
und erinnere die Ehemänner an ihr erstes.

Schenke unseren Freunden mehr Wahrheit
und der Wahrheit mehr Freunde.

Bessere solche Beamte, Geschäfts- und Arbeitsleute,
die wohl tätig, aber nicht wohltätig sind.

Gib den Regierenden ein besseres Deutsch
und den Deutschen eine bessere Regierung.

Herr, sorge dafür, dass wir alle in den Himmel kommen,
aber nicht sofort!

Gebet des Pfarrers Hermann Kappen (1818-1901) von St. Lamberti in Münster 1883

WeiterlesenLukas 14 wünscht allen ein frohes und gesundes neues Jahr 2021!