Das Jahr 2023

Chagall – Welt in Aufruhr

Am 11. Januar besuchte das „Kulturelle Kaleidoskop“ die Ausstellung in der Schirn: Chagall – Welt in Aufruhr. Sie zeigt Werke seines Schaffens zwischen 1930 und den 40er Jahren. Durch die massive Gefährdung der jüdischen Kultur durch den Nationalsozialismus gelingen ihm, dem Russen, dem Juden, dem Künstler, entwurzelt und zerrissen, tief beeindruckende und berührende Darstellungen zu den Themen Heimat, Krieg, Flucht und Verfolgung. – verfasst von Gisela Paluch

Gemälde Die Kreuzigung in Gelb – 1942

„Jeden Tag trage ich ein Kreuz[…] Hast Du mich verlassen, mein Gott? Warum?“ Marc Chagall

WeiterlesenChagall – Welt in Aufruhr

Geistlicher Ort Hofheim

Nach der Schließung des Exerzitienhauses in Hofheim haben Br. Norbert Lammers und Br. Helmut Schlegel bei den ebenfalls in Hofheim ansässigen Schwestern vom Guten Hirten einen Ort für einen gemeinsamen Neuanfang gefunden. Das Projekt „Geistlicher Ort Hofheim“ bietet spirituelle Auszeiten, Tage der Stille und Orientierung und eine weitere bunte Vielfalt an Angeboten. LUKAS 14 wünscht alles Gute und freut sich auf zukünftige gemeinsame Projekte, um die Zusammenarbeit zu vertiefen.

WeiterlesenGeistlicher Ort Hofheim

Einladung zum Nachdenken – Januar 2023

„Heute Nacht geht ein schweres Jahr zu Ende, die Geschichte des Jahres 2022 handelt aber nicht allein vom Krieg, Leid und Sorge. Sie handelt von Zusammenhalt und Stärke – und ja, auch von Zuversicht.“  So Bundeskanzler Scholz in seiner Neujahrsansprache.

Zuversicht
ist eine Kraft
ist Lebensbejahung
ist Hoffnung
ist Gottvertrauen

Zuversicht kommt nicht von allein, aber wir können Quellen suchen und finden, die sie uns vermitteln. Auf meinem neuen Jahreskalender fand ich folgende Worte auf dem ersten Blatt:

Jeden Tag neu loslassen
was Leben verhindert
was einengt
was ängstigt

Jeden Tag neu darauf achten
was Leben fördert
was Offenheit ermöglicht
was Vertrauen schafft

Jeden Tag neu unterwegs
vom Haben zum Sein

@ Peter Müller

Wenn ich mich auf diese Worte einlassen kann, mich darin übe,
kann dies ein guter Weg sein, Zuversicht zu erlangen.

Ich wünsche uns allen einen gutes und gesegnetes Jahr 2023 mit viel Zuversicht!

Gisela Paluch

Zuversicht bricht sich Bahn

Foto: Sina Reulein

WeiterlesenEinladung zum Nachdenken – Januar 2023