Amandus
Am 20. Juni war der Geburtstag von P. Amandus. Wir erinnern uns mit Freude und Dankbarkeit an ihn und alles, was er bewegt und in die Wege geleitet hat.
Am 20. Juni war der Geburtstag von P. Amandus. Wir erinnern uns mit Freude und Dankbarkeit an ihn und alles, was er bewegt und in die Wege geleitet hat.
Am 22.06.2019 machte sich eine Gruppe von Menschen mit und ohne Behinderungen auf den Weg nach Dernbach, der Geburtsstätte der hl. Katharina Kasper und ihres Ordens. Sie hat sich im 19. Jahrhundert für jene eingesetzt, die am Rande der Gesellschaft…
Nach einer zweijährigen Sanierung des Innenraums wurde die Liebfrauenkirche am Sonntag, den 16.06.2019 feierlich wiedereröffnet. Im Eröffnungsgottesdienst hat der Limburger Bischof Georg Bätzing den neuen Altar geweiht, er wurde entzündet und Reliquien wurden in seinen Sockel eingeführt. Im Gottesdienst hat…
Am Samstag, den 15.06.2019 erfreute Quido Faludi das Publikum im Lukas 14 mit Akkordeon-Musik aus Klassik, Romantik und Oper. Oftmals von ihm selbst für das Akkordeon arrangiert, flogen die Finger nur so über die Tasten. Zu allen Stücken gab es…
Am Donnerstag, den 13.06.2019 fand unter Mitwirkung von Lukas 14 eine abendliche Meditation im Frankfurter Dom statt. Ein ausgewogenes und spannendes Programm kombinierte mittelalterlichen Gesang mit modernem Saxophon, es gab Lesungen, einen Lichtertanz und eine Lichterprozession durch den Dom.
Am Dienstag, den 11.06.2019 um 21:45 Uhr zeigte das hr-Fernsehen in der Reihe „hessenreporter“ eine halbstündige Dokumentation über das inklusive „Arche Noah“-Tanzprojekt, bei dem unter anderem auch der Lukas 14-Gebärdenchor mitwirkte. Hier kann die Sendung online angeschaut werden: Mit dem…
Am Samstag, 08.06.2019 fand erneut Bettinas Bibelentdecker statt, der sich immer größerer Beliebtheit erfreut. 14 Interessierte haben gemeinsam das 14. LUKAS-Evangelium studiert und sich der Frage gestellt: Was bedeutet Lukas 14 – sowohl das Evangelium, als auch der Verein –…
Die Teilnehmer des Gebärdenkurses zeigen ihre Namensgebärden Nach zwei Jahren ging am 03.06.2019 ein erneuter Gebärdenkurs mit der gehörlosen Fachkraft für Gebärdensprache, Helena Maschanow, zu Ende. Der regelmäßige Abend der Stille bietet ehemaligen Kursteilnehmern, aber auch anderen Menschen mit Grundkenntnissen…
Nach der gemeinsamen Wallfahrt in 2018, fuhr auch in diesem Jahr eine Gruppe aus LUKAS 14 bei strahlend blauem Himmel mit Gesang und Gebet nach Eibingen. Wir danken Gabriele Abel für die Organisation! Ihre Eindrücke schildert sie wie folgt: Wieder…
Unter dem Motto „Gemeinsam die Welt bewegen…“ kam am 22.05.2019 „Die Arche Noah“ zur Aufführung, ein inklusives Tanzprojekt der LORENZ-Stiftung. Im ausverkauften hr-Sendesaal brachten über 200 Profis und Amateure jeden Alters sowie Menschen mit und ohne Behinderung eine moderne Version…