Andreas Horne

Andreas Horne

Kommende Veranstaltung: Tagesausflug nach Aulhausen

Das Rheintal hat vieles zu bieten, darunter auch das alte Zisterzienserinnenkloster Marienhausen in Aulhausen in einem kleinen Tal. Das besondere an der Innenausstattung des Klosters sind die Kunstwerke, geschaffen von Künstlern mit Beeinträchtigung. Wenn Sie sich auf diese außergewöhnlichen Kunstwerke…

Hildegard-Wallfahrt

Dieses Jahr führte die Wallfahrt am 23. Juni zunächst zum Franziskanerkloster Marienthal, malerisch im Rheingau gelegen. Nach der Stärkung der Seele beim Besuch des Gottesdiensts ließ auch die Stärkung des Leibes in Form eines Picknicks nicht lange auf sich warten.…

Abschied von Christtraud Buhl-Felden

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Christtraud Buhl-Felden, die am 18.06.2024 verstarb. Sie war langjähriges aktives Mitglied und Förderin von LUKAS 14. Christtraud hat beim Evangelienspiel mitgewirkt, wiederholt Lesungen in unseren inklusiven Gottesdiensten in Braille-Schrift vorbereitet und vorgetragen, war…

Meditative Feier im Dom

Die diesjährige Meditative Feier im Dom, am 13. Juni, widmete sich dem Thema „Das Vaterunser“. Jesus hat die Worte des Gebets, das er seinen Jüngern gab, auf Aramäisch, einer der Ursprachen des Nahen Ostens, gesprochen. Eine gesungene Version des aramäischen…

Bibelentdecker im Juni

Beim Bibelentdecker mit Bettina Schmidt wurde am 1. Juni diesmal dem „Wohlgeruch Gottes“ (2 Kor 2, 12-17) nachgespürt, und wie Christen diesen Duft der Erkenntnis verbreiten können. Eine mögliche Antwort findet sich in einem anderen Brief des Apostels Paulus (Gal…

LUKAS-Treff im Mai

Die Uraufführung von Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie mit der berühmten „Ode an die Freude“ am 7. Mai 1824 nahm Kathy Widder am 23. Mai als Anlass noch einmal das Video des Europa-Flashmobs vom Mai 2019 zu zeigen, der auf…

Tierische Stadtführung

Unter strahlend blauem Himmel versammelte sich eine Gruppe LUKAS 14 am 8. Juni 2024 zu einer tierischen Stadtführung am Frankfurter Römer. Kathy Widder führte durch faszinierende Geschichten von Tiere in der Altstadt, die nicht nur lebendige Tiere umfasste, sondern auch…

Einladung zum Nachdenken – Juni 2024

Lachen Der verlorenste aller Tage ist der,an dem man nicht gelacht hat. Nicolas Chamfort (1741-1794)   Auf der Suche nach einem Thema für den Juni-Impuls bin ich über ein kleines Heft aus dem Jahr 1977 gestolpert: „Lachen macht menschlich“ von…

Chorfestival in Dreieich

Am Pfingstmontag, den 20.05., wurde rund um die Burg Hayn in Dreieich-Dreieichenhain die Haaner Kerb gefeiert. Auch dieses Jahr durfte der Inklusive Gebärdenchor LUKAS 14 der Einladung des Vereins tonART Dreieich e.V. folgen.